Aichelin Service GmbH
Aichelin ist seit mehr als 100 Jahren ein internationaler Hersteller von hochwertigen Industrieöfen und Systemen zur thermischen und thermochemischen Wärmebehandlung von metallischen Bauteilen. Der After-Sales-Service für die Wärmebehandlungsanlagen wird für Europa zentral von der Aichelin Service GmbH mit Sitz in Ludwigsburg koordiniert.
Die Aichelin Service GmbH beauftragte uns mit der Konzeption und Programmierung eines Kundenportals, über das der Angebotsprozess bei der Beschaffung von Ersatzteilen beschleunigt und vereinfacht werden sollte.
Lösung
Indiviuelles Angebotsportal
Das Kundenportal wurde auf Basis eines Magento-Shopsystems umgesetzt, das mittels Konekti an die proALPHA Warenwirtschaft angebunden wurde. Da über das Portal keine direkte Bestellung möglich ist, wurde die Warenkorbfunktion sauber aus dem Shopsystem entfernt. Als zentrales Modul kommt der Listmanager zum Einsatz, über den multiple Produktlisten auch im Team verwaltet und bearbeitet werden können. Diese Listen werden nach Abschluss der Bearbeitung als Excel-Datei ausgegeben oder direkt als Angebotsanfrage an das ERP-System übertragen.
DIE WICHTIGSTEN FUNKTIONEN IM ÜBERBLICK
Darüber hinaus beinhaltet das Shopsystem die folgenden Funktionen:
- Multishop zur Differenzierung von Teilsortimenten und dynamischen Umschaltung zwischen den Sortimenten
- Kundenspezifische Navigationsstruktur: Es werden jedem Kunden nur die Anlagen angezeigt, die ihm in der Warenwirtschaft zugeordnet sind
- Template für Produktliste: tabellarische Anzeige zahlreicher Produkteigenschaften
- Integration von Fact-Finder mit Suchbegrenzung auf den Kundenkontext
- Live-Ausgabe kundenindividueller Inhalte (Preise, Kundenteilenummern, Ersatzteilsummen je Anlage)
- Grafische Visualisierung von Funktionen (Ausfallwahrscheinlichkeit nach Jahren)
- Anzeige von Bestellhistorie mit Belegen, inklusive Erzeugung neuer Anfragelisten aus vergangenen Bestellungen
Über Konekti wurden die folgenden Funktionen implementiert:
- Zeit- und eventgesteuerte Kommunikation zwischen Warenwirtschaft und Shop (Artikel, Kunden, Preise, Angebote, Belege)
- Anbindung des ERP-Systems über SOAP-Webservices
- Erzeugen der Shop-Navigationsstruktur auf Basis von Stücklisten aus der Warenwirtschaft
- Aktualisierung der Preisdatenbank im Hintergrund
- Webservice für neue Kundenbelege und sofortige Übertragung an den Shop
- Datentransformation und Berechnung von Kennzahlen (Teilesummen pro Kunde und Anlage, Ausfallwahrscheinlichkeiten)