1
Der Kunde
1
Partium Technologies GmbH
Partium wurde im Jahr 2020 gegründet. Das Unternehmen hat sich der Bereitstellung der schnellsten und zuverlässigsten Teilesuche auf dem Markt verschrieben. Führende Technologien, wie beispielsweise visuelle und semantische Suche, helfen Benutzern Ersatzteile & industrielle Komponenten im Handumdrehen zu finden. Mit Partium können Industrieunternehmen ihre Service- und After-Sales-, und Instandhaltungs-Prozesse optimieren und effizienter gestalten.
2
Unsere
Lösung
Lösung
2
Integration und GraphQL API
Über die zentrale Middleware KONEKTI erfolgte die Integration und Kombination von Daten aus Warenwirtschaft, PIM-System sowie der Suchtechnologie-Software Elasticsearch. Die Daten werden über eine GraphQL-API an die Partium-App geliefert.
3
Details
3
DIE WICHTIGSTEN FUNKTIONEN IM ÜBERBLICK
- Import von Daten (Kunden, Anlagen, Teile, Preislisten, Kundenspezifische Teile) aus ERP (proALPHA) über SOAP nach KONEKTI
- Export von Teilen und Anlagen von KONEKTI nach Pimcore
- Anreicherung der ERP-Daten mittels Pimcore um Mediendaten (Bilder, Dokumente wie z.B. Anlagendokumentation) und weiterer Attribute
- Import von Teilen, Anlagen und Mediendaten aus Pimcore nach KONEKTI und Elasticsearch
- Bereitstellung der kombinierten Daten aus proALPHA, Pimcore und Elasticsearch über die Partium API (GraphQL), sodass die Partium App diese den Kunden zur Verfügung stellen kann.